top of page
Archiv

Bösch erreicht in Widnau zwei Meilensteine!


Daniel Bösch gewinnt in souveräner Manier nach nur 12 Sekunden vor 5700 Zuschauern gegen Damian Ott mittels Kurz seinen 100. Kranz in Widnau, sowie zum achten Mal das St. Galler Kantonale! Vier Kränze für die Rapperswiler Schwinger!

Der Zuzwiler Daniel Bösch konnte an diesem Sonntag in Widnau sich gleich doppelt feiern lassen. Zum einen ist dies der bereits achte Festsieg an «seinem» Kantonalen. Dies gelang zuletzt erst Jakob Woodtli, von 1929-1938!

Bösch stiess im Anschwingen zuerst auf den Appenzeller Michael Bless, welchen er mittels «Bösch-Spezial», seinem Kurz Schwung zu bodigen wusste. Daraufhin putzte der 135 Kilo Mann Sandro Schlegel, Beda Arztmann, Martin Roth sowie Thomas Koch gekonnt ins Sägemehl. Durch drei Maximalnoten konnte sich der gelernte Metzger bereits nach dem fünften Gang das begehrte Eichenlaub sichern. Im Schlussgang traf er dann auf seinen Toggenburger Verbandskollegen Damian Ott. Dieser qualifizierte sich vor den punktegleich stehenden Reto Koch und Fabian Bärtsch, mittels vier Siegen und einer Niederlage, sowie dem stärksten Notenblatt für den Schlussgang.

Bösch der 27. Schwinger im 100er Klub!

Durch seinen Sieg und Kranzgewinn am eigenen Kantonalfest, schaffte Bösch den Sprung in den begehrten 100er Klub. Dies gelang bis anhin erst 26 Schwingern wie zum Beispiel Matthias Sempach, Stefan Burkhalter oder Arnold Forrer. «Ein Geheimrezept habe ich nicht, um so weit gekommen zu sein. Hartes Training und vor allem wohl meine Hartnäckigkeit haben mich aber weit gebracht. Dazu kommt auch noch meine Postur, ich habe von Natur aus gute Gene, dies hat mir schon so einiges erleichtert. Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass ich fast nie verletzungsbedingt längere Zeit ausfiel» so der glückliche «Neukranzer».

Die weiteren Eidgenossen Marcel Kuster, Michael Bless und Mike Peng konnten sich mit Ausnahme von Raphael Zwyssig alle das St.Galler Eichenlaub sichern. Unter ihnen befand sich auch Schwingerkönig Nöldi Forrer. Durch vier Siege über Kranzer und zwei gestellten Gängen mit den Eidgenossen Raphael Zwyssig im ersten, sowie Michael Bless im vierten Gang, reichte es dem von Verletzungen geprägten König zum guten Rang 5d.

Insgesamt verteilten die St.Galler 31 Kränze, davon gingen 21 in den eigenen Kanton, 7 ins Appenzellerland, zwei nach Zürich und einer ins Bündnerland.

Vier Kränze für die Gasterländer!

Vier der 19 angetretenen «Rapperswiler» sicherten sich in Widnau erneut einen Kranz. Vorreiter Tobias Riget sowie Hanspeter Kamer klassierten sich nebst dem Toggenburger Michael Rhyner gar auf dem dritten Rang! Kamer konnte seine Freude kaum in Worte fassen «Ich habe eine riesen Freude! Das hätte ich heute Morgen noch nicht geglaubt, wenn mir das jemand gesagt hätte. Ich hatte Anfangs Woche noch eine Erkältung und musste mich die ganze Woche schonen». Für den Benkner ist dies bereits der dritte St.Galler- und der vierte Kranz insgesamt. Ebenfalls ihr erstes Laub in dieser Saison sicherten sich die beiden Amler André Büsser sowie Pirmin Gmür. Beide klassierten sich im sechsten Rang.

Daniel Elmer hätte nach fünf geschwungenen Gängen ebenfalls noch in die vorderen Ränge klassieren können. Elmer startete in den letzten Gang mit einer Punktzahl von 47.25. Gegen den agilen Appenzeller Martin Roth fand er allerdings kein Rezept und musste sich nach einem intensiven Gang jedoch als Verlierer geschlagen geben.

Dass die Rapperswiler Schwinger sich vermehrt wieder auf Kranzkurs befinden, war an diesem Tag spürbar. Nichtkranzer Remo Büsser, Andreas Ziegler oder der aus Kanada angereiste Thomas Badat welcher ebenfalls für die Gasterländer schwang, konnten sich konstant immer in den vorderen Rängen halten und zeigten, dass in den Schwingkellern von Schänis und Wagen hart trainiert wird. Ebenso gute Leistungen zeigten Christian Arnold, Roman Rüegg, Michael Ziegler, Michael Zumbach, Dominic Wenger und Joel Steiner. Leider nicht in den Ausstich schafften es Manuel Lüthi, Remo Tremp, Reto Jud sowie Rico Kaufmann.

Widnau, Franziska Giger

Bilder: Lorenz Reifler, Köbi Heer


 
Verbandssponsoren:
EWJR_Logo_cmyk (1).png
Logo_JMS_CMYK (2).JPG
Raiffeisen_RB am Ricken, Benken, Schänis-Amden, Rapperswil-Jona_nur Banknamen_vergr.Schrif
bottom of page