top of page
Archiv

Youngster Gipfeltreffen am NOS!


NOS Herisau

Zum 125. Geburtstag des Nordostschweizerischen Schwingerverbandes werden am kommenden Sonntag in Herisau spannende Zweikämpfe durch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld erwartet. Nicht weniger als 160 Schwinger, davon 17 Eidgenossen, werden auf der Ebnet ihr Bestes zeigen. Die «Rapperswiler» haben das Potenzial für zwei bis drei Kränze.

Die Duelle der jungen Überflieger Joel Wicki, Armon Orlik und Samuel Giger werden mit grosser Spannung erwartet, denn diese drei sind es auch, die der bisherigen Saison den Stempel aufgedrückt haben. Interessant ist auch, wie sich der Berner Matthias Aeschbacher im Ostschweizer Sägemehl meistern wird. Der Sennenschwinger konnte heuer bereits das Mittelländische, das Oberaargauische sowie erst letzten Sonntag am Seeländischen in Dotzigen den Sieg für sich beanspruchen. Unterstützt wird Aeschbacher von keinem geringeren als Schwingerkönig Kilian Wenger, welcher nach kurzer Verletzungspause wieder in guter Form zu sein scheint. Ebenfalls für die Berner am Start ist Ruedi Roschi, Sohn von Schwingerkönig David Roschi.

Wicki gegen die stärksten Nordostschweizer!

Gespannt darf man auch auf die Innerschweizer Gäste sein, welche von Joel Wicki angeführt werden. Der Überflieger vom Sörenberg gilt nebst Aeschbacher zu den gefürchtetsten Gästen, der wohl den einen oder anderen Ostschweizer am Sonntag ins Schwitzen bringen wird. Natürlich ist man gespannt, ob die Einteilung mit einer Youngster-Paarung wie Wicki- Orlik oder Wicki – Giger den Zuschauern einen schwingerischen Leckerbissen bieten wird. Ebenfalls am Start wird Eidgenosse Marcel Mathis sein, welcher das diesjährige Schwyzer Kantonale für sich entschied, sowie der Giswiler Benji von Ah. Aus der Nordwestschweiz werden die Brüder Andreas und Lukas Döbeli und Marcel Kropf erwartet. Stephane Haenni, Michael Matthey und Pascal Piemontesi vertreten die Südwestschweiz.

Trotzdem ein Heimsieg der NOS-Athleten?

Wie es sich für ein Jubiläumsfest gehört, ist das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Die gesamte Spitze des NOS-Verbandes wird in Herisau antreten. Angeführt wird diese von den derzeitigen Aushängeschildern Samuel Giger und Armon Orlik. Gigers definitive Teilnahme ist jedoch unklar, musste der junge Thurgauer doch erst letzten Sonntag wegen einer Schnittverletzung an der Hand das Bündner-Glarner absagen. Auch Altstar Stefan Burkhalter oder Unspunnensieger Daniel Bösch sind gemeldet, sowie der Eidgenosse Roger Rychen, die Gebrüder Domenic und Mario Schneider oder der Zürcher Samir Leuppi. Auch die Appenzeller werden es sich wohl nicht nehmen, am Heimfest mit ihren 4 Eidgenossen vorne an der Spitze mitschwingen zu wollen.

Rapperswiler könnten vorne mitschwingen!

Mit bereits vier Kränzen in dieser Saison zählt Tobias Riget natürlich zu den Kranzanwärtern in Herisau. Ebenfalls gute Chancen auf das begehrte Eichenlaub haben Pirmin Gmür, Dominik Oertig, Remo Büchler und Simon Kid. Sie werden von starken Kranzern wie Hanspeter Kamer, André Büsser, Florian Riget, Roman Rüegg und Adrian Elmer unterstützt. Auch die Jungmannschaft wird mit Andreas Ziegler, Joel Steiner, Christian Arnold und Michael Zumbach am Start sein.

Angeschwungen wird um 8 Uhr bei der Sportanlage Ebnet.


bottom of page